Stubenküken-Paella
(für 4 Portionen)

Paella:
2 Stubenküken, 1 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
100 g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
100 g TK-Erbsen
150 g rote Paprikaschote
700 ml Geflügelfond
1 Döschen Safranfäden 0,1 g
4 EL Olivenöl, 200 g Paella-Reis (z.B. Calasparra)
1 Zimtstange, 6 cm, ½ TL geräuchertes Paprikapulver
100 ml trockener Weißwein
Rosmarin-Cremolata:
2 Zweige Rosmarin, 4 Stiele glatte Petersilie
2 EL Olivenöl, 1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
Salz, Pfeffer
- Für die Paella Brust und Keulen der Stubenküken auslösen. Fleisch in einer Schale mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und abgedeckt beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Paprikaschote putzen, waschen, trocken tupfen, vierteln, entkernen und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Geflügelfond mit dem Safran in einem Topf erhitzen und warmhalten.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Stubenküken darin bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten rundum goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprikastreifen in die Pfanne geben und ca. 3 Minuten darin dünsten. Reis, Zimtstange und geräuchertes Paprikapulver zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Mit heißem Fond auffüllen und kurz aufkochen, dann die ausgelösten Stubenkükenteile zugeben. Bei mittlerer Hitze offen 20-25 Minuten garen. Dabei ab und zu vorsichtig umrühren, damit der Reis gleichmäßig gart. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zugeben, kurz unterrühren und mitgaren.
- Für die Rosmarin-Cremolata inzwischen Rosmarinnadeln und Petersilienblätter abzupfen, fein hacken und in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen.
- Die Paella ist fertig, wenn der Reis gar und der Fond fast vollständig aufgesogen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paella auf vorgewärmte Teller geben, mit Rosmarin-Gremolata beträufeln und servieren.