Königsberger Klopse mit Kohlrabi und Liebstöckel
(für 4 Portionen)

600 g kleine Kartoffeln, Salz
3 Scheiben Toastbrot, a‘ 30g
100 ml Milch, 600 g Rinderhackfleisch
1 TL grober Senf, 1 Ei
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale, Pfeffer
10 g Butter, 1 EL Mehl
500 ml Rinderbrühe, 200 ml Schlagsahne
2 EL Zitronensaft, Muskatnuss
350 g Kohlrabi, 2 EL Olivenöl
50 g Kapern, 4 Stiele Liebstöckel
- Kartoffeln sorgfältig waschen, dann ungeschält in reichlich kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen.
- Inzwischen Toastbrot entrinden und in Milch einweichen. Toastbrot gut ausdrücken. Rinderhack, Toastbrot, Senf, Ei, Zitronenschale, Salz und Pfeffer mit den Händen zu einer glatten Hackmasse verkneten. Mit nassen Händen zu 20 Klopsen a‘ 30 g formen.
- Butter in einem großen Topf zerlassen. Mehl unterrühren. Brühe und Sahne unter Rühren mit dem Schneebesen nach und nach zugeben, offen aufkochen und bei milder Hitze kochen lassen. Mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Klopse in die Sauce geben und darin bei milder Hitze 15-20 Minutenziehen lassen.
- Kohlrabi putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Kohlrabi darin bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kapern im Sieb abtropfen lassen und zu den Klopsen geben. Liebstöckelblätter von den Stielen abzupfen, grob schneiden. Kartoffeln und Klopse in tiefen Tellern anrichten, mit Liebstöckel und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.