Käsesuppe mit Hackbällchen und Grünkohlchips
(für 4 Portionen)

Suppe und Hackbällchen:
150 g Grünkohl
300 g Lauch
200 g junger Fontina
400 g Rinderhackfleisch
1 Ei
Salz, Pfeffer
2 EL Paniermehl
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 EL neutrales Öl
200 ml trockener Weißwein
600 ml Gemüsebrühe
250 Schlagsahne
Muskat, frisch gerieben
Grünkohlchips:
100 g Grünkohl
200 ml Öl zum Frittieren, Salz

 

  1. Für die Suppe Grünkohlblätter von den Blattstielen abbrechen, sorgfältig waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Lauch putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Fontina fein reiben.
  2. Für die Hackbällchen Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer, Paniermehl und Paprikapulver sorgfältig mit den Händen verkneten. Aus der Masse etwa 16 gleich große Bällchen rollen. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten rundum braun braten.
  3. Inzwischen für die Suppe restliches Öl in einem Suppentopf erhitzen, Lauch und Grünkohl darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten andünsten. Mit Wein ablöschen und um die Hälfte einkochen. Brühe, Sahne und Käse zugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aufkochen und offen bei kleiner Hitze ca.5 Minuten kochen.
  4. Für die Grünkohlchips Grünkohlblätter von den Blattstielen abbrechen, sorgfältig waschen und sehr gut trocken tupfen (wichtig, damit das Fett nicht spritzt!). Öl in einem kleinen Topf auf 170 Grad erhitzen. Grünkohlblätter portionsweise im heißen Öl 1-2 Minuten knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz würzen
  5. Käsesuppe nochmals mit Pfeffer, Muskat und evtl. noch mit etwas Salz abschmecken. Suppe und Hackbällchen in vorgewärmte Suppenteller geben. Grünkohlchips und etwas Pfeffer darüberstreuen und servieren.