Bohneneintopf mit Merguez und Kartoffeln
(für 4 Portionen)

200 g getrocknete kleine weiße Bohnen
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Rosmarin
250 g Drillinge
Salz
3 Merguez a’ 60 g
1 Knoblauchzehe
70 g getrocknete Tomaten, in Öl
300 g Rosenkohl
6 Stiele Thymian
½ rote Pfefferschote
1 EL Olivenöl
Pfeffer
1 TL Tomatenmark
200 ml trockener Weißwein
5 Stiele Liebstöckel

 

  1. Am Vortag Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen und über Nacht quellen lassen.
  2. Am Tag danach Bohnen abgießen, Bohnen mit 1,5 l Wasser, Lorbeerblättern und Rosmarin in einem Topf aufkochen und offen bei milder Hitze 30-40 Minuten kochen lassen.
  3. Inzwischen Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen, abkühlen lassen, pellen und halbieren. Bohnen abgießen, dabei 400 ml Bohnensud auffangen. Beides abkühlen lassen.
  4. Merguez-Brät aus der Pelle lösen und grob zerzupfen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Rosenkohl putzen, waschen, trocken tupfen. Thymianblätter von den Stielen abzupfen und hacken. Pfefferschote putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
  5. Öl in einem Topf erhitzen. Merguez-Brät darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten. Rosenkohl und Kartoffeln zugeben und weitere 3-4 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch, Tomatenstreifen, Thymian, Tomatenmark und Pfefferschotenringe zugeben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Bohnen und Bohnensud zugeben, aufkochen und bei milder Hitze offen ca. 5 Minutenkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Liebstöckelblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Eintopf mit Liebstöckel bestreuen und servieren.