Bärlauchsuppe mit Guanciale und Kokos-Gremolata
(für 4 Portionen)

Suppe:
200 g Zwiebeln, 200 g mehlig kochende Kartoffeln
300 g Knollensellerie, 10 g Butter
1 EL Zatar, nordafrikanische Würzmischung
Salz, Pfeffer
200 ml trockener Weißwein
200 ml Schlagsahne
800 ml Gemüsebrühe, 160 g Bärlauch
Gremolata:
30 g Kokoschips
4 Stiele glatte Petersilie, 1 Limette
3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Garnierung:
100 g Guanciale (luftgetrockneter Speck aus der Schweinebacke, ersatzweise durchwachsener Speck)
4 Stiele glatte Petersilie

 

  1. Für die Suppe Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Kartoffeln und Sellerie putzen, waschen, schälen und grob würfeln. Butter in einem großen Topf zerlassen und Gemüse darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten unter Rühren farblos dünsten. Mit Zatar, Salz und Pfeffer würzen. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit Sahne und Gemüsebrühe auffüllen und offen bei milder Hitze ca. 25 Minuten kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  2. Für die Gremolata Kokoschips in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und in einem Blitzhacker kurz mixen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Limetten heiß abspülen, trockenreiben, Schale fein abreiben. Limette halbieren und 2 EL Saft auspressen. Alle Zutaten in einer Schale mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und abschmecken. Gremolata bis zum Servieren zugedeckt beiseitestellen.
  3. Guanciale in feine Streifen schneiden. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und Speck darin bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden.
  4. Bärlauch putzen, waschen, trocken schütteln und zusammen mit der Suppe in einem Standmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen, mit Guanciale, Gremolata und Petersilie garnieren und servieren.