Mandel-Zitronen-Baklava
(für 24 Stücke)

170 g Zucker, 100 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
400 g Mandeln mit Haut, davon nach Belieben 100 g Rauchmandeln
50 g Marzipanrohmasse, gekühlt
2 Eiweiß, 2 Tropfen Bittermandelaroma
150 g Butter, 500 g Yufka-Teigblätter
3 TL Rosenwasser, 80 g Honig
Auflaufform 30x22 cm
- Für den Zitronensirup 150 g Zucker, Zitronensaft und 50 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und bei milder Hitze 2-3 Minuten kochen lassen. Zitronensirup abkühlen lassen.
- Mandeln (und Rauchmandeln) in einem Blitzhacker mittel bis fein mahlen. Marzipan fein reiben. Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen und alles zu einem cremig festen Eischnee schlagen. Mandelmischung, Marzipan und Bittermandelaroma unter das Eiweiß mischen. Butter in einem Topf zerlassen. 14 Teigblätter in Größe der Auflaufform rechteckig zuschneiden.
- Auflaufform mit wenig Butter ausstreichen. Jeweils nacheinander 5 Teigblätter gleichmäßig mit etwas Butter bestreichen und nach und nach in die Form schichten. Die Hälfte der Mandelmasse darauf verteilen. Dann weitere 4 Blätter nacheinander mit Butter bestreichen, auf die Füllung in die Form schichten und jeweils leicht andrücken. Restliche Mandelmasse darauf verteilen und mit den restlichen, jeweils mit Butter bestrichenen Teigblättern belegen. Die eingeschichtete Mischung mit einem Scharfen Messer in 24 Rechtecke schneiden, dabei die untere Teigschicht möglichst nicht mit durchschneiden.
- Baklava im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Vorbereiteten Zitronensirup, Rosenwasser und Honig mischen. Baklava aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Vorgeschnittene Teigstücke mit dem Messer vollständig durchtrennen. Baklava mit dem Sirup gleichmäßig tränken. Bis zum Servieren vollständig auskühlen lassen.