Rotwein-Risotto
(für 4 Portionen)

Fenchel-Rote-Bete-Salat:
400 g Rote-Bete, Salz, 2 EL Weißweinessig
1 TL Honig, Pfeffer, 3 EL Olivenöl
400 g Fenchelknolle60 g Wildkräuter- oder Pflücksalat
Risotto:
1000 ml Gemüsefond, 200 ml Rote-Bete-Saft
50 g Schalotten, 40 g Butter
300 g Risotto-Reis, 150 ml Rotwein
60 g Pecorino, Salz, Pfeffer, Purple Curry

 

  1. Für den Salat Rote-Bete putzen und waschen. Knollen in leicht gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel kochen.
  2. Für das Dressing inzwischen Essig und Honig verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl kräftig unterschlagen. Fenchel putzen, dabei den Strunk entfernen. Fenchel waschen, abtropfen lassen und in feine Scheiben hobeln. Fenchel und Dressing mischen, zugedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Beten abgießen, etwas abkühlen lassen, schälen und in feine Spalten schneiden.
  3. Für den Risotto Gemüsefond und Rote-Bete-Saft in einem Topf erhitzen. Schalotten in feine Würfel schneiden. 2 EL Butter bin einem Topf erhitzen. Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten glasig dünsten. Reis zugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. Rotwein zugießen und fast vollständig einkochen lassen. Nach und nach immer so viel heißen Rote-Bete-Saft zugießen, dass der Reis gerade knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  4. Den Reis 16-18 Minuten unter gelegentlichem Rühren mit noch leichtem Biss garen. Währenddessen nach und nach weiteren Fond angießen, sodass der Reis stets knapp bedeckt mit Flüssigkeit gart.
  5. Inzwischen Rote-Bete-Spalten unter den marinierten Fenchel mischen. Salat verlesen, waschen und trockenschleudern.
  6. Für den Risotto Pecorino fein reiben. Pecorino und restliche Butter zum Risotto geben und alles cremig verrühren. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rotwein-Risotto in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und nach Belieben mit etwas Curry bestreuen. Salat vorsichtig unter das marinierte Gemüse mischen, auf dem Risotto verteilen und alles servieren.