Bärlauch-Erbsen-Suppe mit Radieschen
(für 4 Portionen)

80 g Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen
300 g mehlig kochende Kartoffeln
2 EL Butter, 75 ml Weißwein
1 Lorbeerblatt, 2 Stiele Thymian
1000 ml Gemüsefond
50 g Bärlauch, 200 g TK-Erbsen
100 ml Schlagsahne, Salz, Pfeffer
Muskat, frisch gerieben
½ Bund Radieschen
Essbare Blüten vom Bärlauch
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch zugeben und kurz mit andünsten. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen. Kartoffeln, Lorbeerblatt und Thymian zugeben, mit Fond aufgießen. Kurz aufkochen und bei milder Hitze 10-15 Minuten zugedeckt kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Inzwischen Bärlauch putzen, dicke Stiele entfernen. Bärlauchblätter waschen, trockenschleudern und grob hacken. Lorbeerblatt und Thymian aus dem Topf nehmen. Erbsen, Bärlauch und Sahne zugeben, kurz aufkochen lassen. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Für das Topping Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Suppe erhitzen, kurz aufmixen und auf Schalen verteilen. Mit Radieschen, Blüten und grob zerstoßenem Pfeffer garnieren und servieren.